Über mich
Das bin ich. Ich heiße Alexander Mohrenberg, bin 27 Jahre alt und seit der Bürgerschaftswahl 2020 einer der jüngsten Abgeordneten in der Hamburgischen Bürgerschaft.
Als jüngster Bezirksabgeordneter der Geschichte Hamburgs im Bergedorfer Rathaus konnte ich bereits lernen, wie Politik vor Ort funktioniert. Jetzt möchte ich mich für die Themen meiner Generation auch in der Hamburgischen Bürgerschaft einbringen. Was ich sonst so mache und gemacht habe, könnt ihr unten lesen.
Persönlich
- Geboren am 22.03.1995 in Reinbek
- Abitur 2013 am Hansa-Gymnasium Bergedorf
- Studium der Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School, abgeschlossen mit dem 1. Staatsexamen im April 2019
- Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung
- Studienbegleitend Werkstudent bei Ernst & Young (Steuerberatung)
- Nach dem Studium als Jurist in einer Anwaltskanzlei für Start-Ups & Digitalunternehmen tätig
- Diplomjurist
Politischer Werdegang
- Seit 2011 Mitglied der SPD
- 2013 – 2014 Vorsitzender der Juso-Schüler*innen
- 2014 bis 2019 Mitglied der Bezirksversammlung Bergedorf als jüngster Bezirksabgeordneter der Geschichte Hamburgs
- 2016 – 2019 Baupolitischer Sprecher der SPD-Bezirksfraktion Bergedorf
- 2017 – 2019 Persönlicher Referent des SPD-Fraktionsvorsitzenden in Bergedorf
- 2018 - 2021 Vorsitzender der Jusos Hamburg
- Seit 2018 Mitglied im SPD-Landesvorstand
- Seit März 2020 Abgeordneter in der Hamburgischen Bürgerschaft, dort Fachsprecher der SPD-Fraktion für die Themen Klima, Umwelt, Energie und Agrarwirtschaft
- Seit 2021 Stellvertretender Vorsitzender der SPD Hamburg
Kurzbiographie
Aufgewachsen bin ich in Bergedorf/Nettelnburg in einer Genossenschaftssiedlung. Obwohl in meiner Familie niemand Abitur oder gar studiert hat, konnte ich 2013 mein Abitur am Hansa-Gymnasium in Bergedorf ablegen. Anschließend studierte ich Jura an der Bucerius Law School in Hamburg mit dem Schwerpunkt Steuerrecht. Dabei habe ich ein Auslandssemester in Paris verbracht. Im Frühjahr 2019 beendete ich mein Studium erfolgreich mit dem ersten Staatsexamen.
Seitdem ich 15 Jahre bin habe ich immer nebenher gearbeitet: Erst habe ich Regale im Familienkiosk aufgefüllt, dann bei Inventuren in Buchhandlungen geholfen. Während meines Studiums habe ich in einer Steuerberatung gearbeitet, in einer Großkanzlei in New York und dann als persönlicher Referent meines Fraktionsvorsitzenden. Nach dem Studium habe ich einige Monate in Teilzeit in einer Anwaltskanzlei für Start-Ups und Digitalunternehmen gearbeitet.
Mit 19 wurde ich zum jüngsten Bezirksabgeordneten der Hamburger Geschichte gewählt und durfte dann 5 Jahre lang im Bergedorfer Rathaus aus abstrakten Ideen konkrete Maßnahmen machen. Mit den Schwerpunkten Jugendhilfe-, Sport-, Integrations- und Stadtentwicklungspolitik konnte ich meinen Heimatbezirk mitgestalten und dabei lernen, wie Politik funktioniert.
Nebenbei studiere ich Iranistik an der Uni Hamburg, um die Sprache und Kultur der Familie meiner Verlobten besser zu verstehen. Außerdem darf ich seit September 2018 als Vorsitzender der Jusos Hamburg fast 3000 jungen Menschen in der SPD vertreten, um mit ihnen gemeinsam meiner Generation eine Stimme zu geben.
Und seit März 2020 darf ich dieses Engagement jetzt in der Hamburgischen Bürgerschaft fortsetzen und als Sprecher für meine Fraktion besonders die Themen Klima, Umwelt, Energie und Agrarpolitik bewegen.